(Bearbeiten) Höhe:
3.510 m Infos:
Quelle: Jahrbuch des ÖAV Band II, 1866, Seite 337 (siehe .pdf im Anhang) Der Hochfeiler, 3515m. S., 3506m. N. M. M. wurde zum ersten Male vom Mühlwalder-Thale aus durch Moriz.v. Dèchy am 11. Juli bestiegen. Man verliess die Nevesalpe um 4:00 Uhr., passirte den Eisbruckersattel 2544m. S. und die Weisszintscharte (bis hierher ging Josef Rinsbacher von Lappach als Träger mit) und erreichte den Gipfel um 10:00 Uhr. Der Abstieg erfolgte durch das Gliederthal nach St. Jacob im Pfitschthale. Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1875, Seite 30