Login
Logo
Navigation
  • Home
  • Staaten
  • Gipfel
  • Gebirgsgruppen
  • Erst Besteiger(in) / Begeher(in)
  • Impressum

letzte Änderungen

23.05.2025 20:45 Gaussot Philippe
23.05.2025 20:43 Geddes M.D.
23.05.2025 20:41 Gauermann Friedrich
23.05.2025 20:39 Gatti Norbert
23.05.2025 20:37 Gatt Erich
23.05.2025 20:36 Gastpar Alfred
23.05.2025 20:35 Gasteiner Arno
23.05.2025 20:34 Gast Johann
23.05.2025 20:33 Gasser Hannes
23.05.2025 20:31 Gaspard Pierre

Hörndlwand (Chiemgauer Alpen)

(Bearbeiten)
Höhe:
1.684 m
Bild:
Foto gesucht!
Gebirgsgruppe:
Chiemgauer Alpen

Routen:
"Alter Schmidkunzweg"
"Neuer Schmidkunzweg" (Westwandweg)
"Siemenswand"
Abstieg - Hörndlalm - Röthelmoos
Abstieg Hochkienbergalm - Röthelmoos
Abstieg Hörndlwand - Lödensee
Abstieg über den Neuen Schmidkunzweg
durch das Ostertal
Nordwand - "Gelbe Wand"
Nordwand - "Mittlere"
Nordwand - "Nordriß - Schwarzer Riß, Konischer Riß, Binderriß"
Nordwand - "Ostkante"
Nordwand - "Parallelkamin"
Nordwand - "Redwitzkamin"
Nordwestkante
Nordwestsockel
Nordwestverschneidung
Ostgrat und Ostkante
Röthelmoosturm - "Nordostkante"
Südostschlucht
Südostwand
Südostwand - "Gipfelkamin"
Südwand - "Ostertalkamin"
Südwand - "Zellerschlucht - Nordostschlucht von Süden"
über die Hörndlalm
Vorbau - "Fritzriß"
Vorbau - "Merklriß"
Vorbau - "Nordkamin"
Vorbau - "Pfeilerweg"
Vorbau - "Schmittriß"
Vorbau - "Vorbaukamin"
Westgrat

(Route Neu)

Schnellzugriff

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Klaus Oberhuber
Rosengasse 18
6063 Österreich

E-Mail schreiben

Powered by Weblication© CMS