Südwand - Direkte
(
Bearbeiten)
Routen Details:
Roter Turm (2702 m). 1. Ersteigung über die unmittelbare Südwand am 23. August 1952 durch Hans Sauscheck und Gottfried Mayr.
Einstieg etwa 1 1/2 Seillängen rechts vom Südriß, wo eine 20m hohe Pyramide an der Wand lehnt, welche von rechts schräg aufwärts nach links erklettert wird (Mauerhaken; Sicherungsstand). Nun folgt man einem etwa 60m hohen Überhang. Diesen zuerst 10 m senkrecht empor, dann 5 m .Quergang nach links und in der Gipfelfallinie zum zweiten Sicherungsplatz (Mauerhaken). Von diesem weiter den Mauerhaken folgend 15m senkrecht empor, dann 15-m-Querung nach rechts zu einem deutlichen schwarzen Riß, der unmittelbar zum Gipfel führt.
Kletterzeit 22 Stunden. Schwierigkeitsgrad VI+. Felshöhe 130m.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1955, Folge 1280, Seite 50
Roter Turm, Südwand:
1. Begehung durch Hans Sauschek und Gottfried Mayr am 23. August 1952.
Routenbeschreibung: Einstieg ungefähr 40m rechts vom Südriß, wo sich eine etwa 20 m hohe Pyramide an der Wand anlehnt, welche von rechts schräg aufwärts nach links begangen wird (Sicherungsplatz, Haken). Nun folgt man einem etwa 60-m-Überhang. Diesen zuerst 10 m senkrecht hoch und hernach 5 m querend nach links weiter in der Gipfelfallinie zum zweiten Sicherungsplatz (Sicherungshaken). Von dort weiter, den Haken folgend, 15 m senkrecht hoch bis zu einem 15 m nach rechts führenden Quergang, welcher zu einem deutlichen, zum Gipfel führenden schwarzen Riß leitet. Wandhöhe: 130 m, Schwierigkeit: VI+, Zeit der ersten: 22 Stunden.
Quelle: Der Bergsteiger 1954-55, Heft 03 Dezember 1954, Seite A 45
Quelle: Der Gebirgsfreund 1953, Seite 109
Datum erste Besteigung:
23.08.1952
Erste(r) Winter-Besteiger(in):
21.01.1956
Gipfel:
Roter Turm
Erste(r) Besteiger(in):
Mayr Georg
Sauscheck Hans
Erste(r) Winter-Besteiger(in)
Egger Toni
Mayr Georg