Nordwand - "Rößnerführe - Variante Gipfelausstieg" - "Seitlberger Ausstieg"
(
Bearbeiten)
Routen Details:
L. Seitelberger, W. Lindenbach, 15. Juli 1938. - VI, 150 m, sehr kühn, 2-4 Stunden. Führe: Abzweigung am Originalweg beim Schuttsattel, von dem man mit ge ringem Abstieg nach rechts zu den Ausstiegsrissen gelangt. Vom Stattei mit einem Band 15 m waagrecht nach links zum Beginn einer Verschneidung. Die Verschneidung 35 m empor, dann waagrecht nach rechts über eine Platte (etwa 8 m) und weiter gerade empor auf eine Kanzel unter kleinen Überhängen. Links mittels eines Risses und über Überhänge aufwärts auf ein gutartiges Band. Auf diesem links ansteigend um eine Kante auf das ,.Obere Ringband" und diesem nach links bis vor sein Ende folgen (Absatz). Nun 30 m gerade empor (Überhänge, Risse) und darauf über weniger schwierigen Fels zum Gipfel.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1981, Folge 1439, Seite 93-94
Datum erste Besteigung:
15.07.1938
Gipfel:
Dachl
Erste(r) Besteiger(in):
Lindenbach Walther Paul
Seitelberger Leo