Nordnordostgrat - "Rothböckgrat"

(Bearbeiten)
Routen Details:
Wintererstbesteigung des Rotböckgrates.
Ulli Kößler und Fritz Pichler vom Alpenverein Südtirol, Sektion Meran, haben die Wintererstbesteigung des Rotböckgrates durchgeführt. Der Rotböckgrat ist ein Seitenast des Marltgrates und der schwierigste aller Ortleranstiege mit ungewöhnlich brüchigem Fels. Der Rotböckgrat mündet im oberen Teil in den Marltgrat ein. Im Jahre 1904 wurde er zum erstenmal im Sommer erstiegen. Kößler und Pichler erreichten vormittags gegen 10 Uhr nach zwei Biwaks den Gipfel des Ortlers.
Quelle: Der Bergsteiger 1965-66, Heft 06 März 1966, Seite 524

1. Winterbegehung durch Ulli Kössler und Fritz Pichler im Jänner 1966 wobei sie nach drei tagen den Gipfel erreichten.
Quelle: AVS Mitteilungen 2014, Heft 1, Seite 19
Datum erste Besteigung:
30.06.1904
Erste(r) Winter-Besteiger(in):
01.1966
Gipfel:
Ortler
Erste(r) Besteiger(in):
Angerer Franz
Pinggera Franz
Rothböck Heinrich
Erste(r) Winter-Besteiger(in)
Kößler Ulrich
Pichler Fritz