Nase - Direkte Nordwestwand (ca. 2400m)

(Bearbeiten)
Routen Details:
Steinwand - Nase, - Direkte Nordwestwand,
2.8.1992 - Unterluggauer, Wiegele, Kaiser
ca. 360 Hm II mit III-er Stellen, beim Ausstieg direkt an der Kante, knapp unter dem Gipfel, eine kurze Verschneidung, je nach Nässe III-IV.
Übersicht: Aus der Rinne, die in die Scharte zwi­schen Nase (östlich) und Edigon (westlich) führt, folgen auf 200Hm feste gegliederte Platten, 100 Hm Grasschrofen und anschließend 60 Hm z. T. grasdurchsetzter Fels, der am besten an der Kante begangen wird.
Route: Aus der Rinne direkt in Richtung Gipfel über die Platten mit 6 Seillängen zum großen Grasband. Standplätze sind bis auf die erste Seil­ länge mit Keilen gut abzusichern. Ab der 3. Seil­ länge Iller Stellen. Dann unschwierig ca. 100 Hm über Grasschrofen zu der zum Gipfel ziehenden Kante und auf dieser mit 60Hm (1 Stelle III —IV) - bei Nässe heikel - zum Gipfel. (Nach der Ge­nußkletterei des Plattenteiles kann leicht in die o. a. Scharte ausgequert werden.)
Abstieg: Auf gut erhaltenem Kriegssteig aus der Scharte von Osten auf den Edigon, wobei man bei der Wegteilung den oberen Weg, der zuletzt knapp südlich des Gipfels verläuft, wählen sollte, weil der ungefähr 60 Hm nördlich unter dem Edigon- Gipfel durchführende z. T. weggebrochen ist. Wei­ter auf dem Normalweg ins Obergailer Tal.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1994, Folge 1513, Seite 14
Datum erste Besteigung:
02.08.1992
Gipfel:
Steinwand (Creta Verde)
Erste(r) Besteiger(in):
Kaiser N.
Unterluggauer Franz
Wiegele Fred