Südostpfeiler - "Direkter"

(Bearbeiten)
Routen Details:
Trogkofel, 2279 m
1. Begehung des direkten Südostpfeilers durch Peter Holl und Heli Witt am 1. Juli 1980.
Einstieg am westlichen Ende des Rudnigsattels unmittelbar am Pfeilerbeginn und etwa 50 m südlich des gewöhnlichen Pfeileranstieges. Über Blöcke gerade und etwas rechts der Kante aufwärts zum Steilaufschwung des Pfeilers. Unter der steilen Wand auf einem Band nach rechts zu Stand (30 m). Auf dem Band an sein rechtes Ende und schräg rechts auf eine vor einer tiefen Rinne befindlichen Kante. Rechts der Kante (auf der Rinnenseite) zu einem Kamin, der wieder an die Kantenschneide führt. Den Kamin empor zu Stand an der Kante und vor einem glatten Riß (30 m, IV—). Nun knapp rechts des Risses die abdrängende, etwa 12 m hohe Wand empor (A1, A2, 1 kleiner Klemmkeil, 4 H — davon 2 H belassen) in einen Kessel. Stand am oberen Abschluß des Kessels (35 m). Gerade aufwärts in eine Scharte, den folgenden Turm schräg rechts um gehen (III—) und zu Stand unter der nächsten Scharte (35m). Aufwärts in diese, dann kurzer Quergang nach rechts (III—) und gerade empor zum Ausstieg (25 m).
Felshöhe 120 m, Zeitaufwand etwa 1 1/2 Stunden.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1981, Folge 1435, Seite 17
Datum erste Besteigung:
01.07.1980
Gipfel:
Trogkofel (Creta di Aip)
Erste(r) Besteiger(in):
Holl Peter
Witt Helmut