Nordwestdiagonale
(
Bearbeiten)
Routen Details:
Seewarte, 2595 m (Karnischer Hauptkamm)
1. Begehung der Nordwest-Diagonale durch Peter Holl und Fred Wiegele am 31. August 1979.
Einstieg etwas rechts des Weges Grassinger-Feigel in der Nordwand. Im gestuften Fels rechts haltend aufwärts gegen die senkrechte Wand und zuletzt über eine kurze Platte an das linke Ende eines Bändersystems. Auf den Bändern 65 Meter nach rechts queren (einige Unterbrechungsstellen) zu einer Platte. Über die Platte 10 Meter nach rechts zu H (Stand). Nun 10 Meter Seilquergang nach rechts in eine Verschneidung; aus ihr auf die rechte Begrenzungsrippe und jenseits 5 Meter absteigen, dann unter einem Überhang nach rechts zu gutem Stand (20 Meter vom Beginn des Seilquerganges). Den Weiterweg vermittelt das hier beginnende Kaminsystem. Im Kamin (III) zu einem Überhang (1 HK), dann im seichten Riß ( -V, 1 H) in die tiefere Kaminfortsetzung und zu Stand (38 Meter). Weiter in der Kaminrinne mit 85 Metern (II, III) auf die schrägen Platten des mittleren Wandteiles. Auf den Platten entweder etwas links haltend zum oberen Teil des Peterka weges oder schräg rechts zum oberen Teil des Westwandanstieges, dem man zum Gipfel folgt. Wandhöhe 500 Meter, Kletterzeit 31/2—4 Stunden, Schwierigkeit II, III, eine Stelle —V, ein Seilquergang (IV +).
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1980, Folge 1429, Seite 10-11
Datum erste Besteigung:
31.08.1979
Gipfel:
Seewarte (Cima Lastrons del Lago)
Erste(r) Besteiger(in):
Holl Peter
Wiegele Fred