Südwandriß - Mittlerer
(
Bearbeiten)
Routen Details:
Liköflwand Südwand
Der eigentlichen Südwand ist ein ca. 50 m hoher Turm vorgelagert. Die Südwand ist 80 —100 m hoch und wird von mehreren Rissen durchzogen. Die Wand wurde erstmals von Dr. Rudovski 1926 durchstiegen. Er benützte vermutlich den ersten Riß rechts des Turmes, da die Schwierigkeit des Risses mit den Angaben in der Literatur übereinstimmen. (Schwierigkeitsgrad II.) Alle Risse rechts von diesem sind wesentlich schwieriger. Am 23. August 1980 beging ich mit meiner Frau Veronika, vermutlich als erster, drei Risse im rechten Wandteil. Wir benannten sie den „Linken Südwandriß“, den „Mittleren Südwandriß“, und den „Rechten Südwandriß“. Da die Routen nur aus jeweils 2 Seillängen bestehen, ist eine genaue Beschreibung nicht notwendig. Schwierigkeitsgrad: Rudovsky-Anstieg II, Linker Südwandriß IV, Mittlerer Südwandriß V, Rechter Südwandriß IV.
Reine Freiklettertouren. In jeder Tour wurde ein Standhaken geschlagen und belassen.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1981, Folge 1437, Seite 48
Datum erste Besteigung:
23.08.1980
Gipfel:
Liköflwand
Erste(r) Besteiger(in):
Sint Josef
Sint-Menzel Veronika