Nordostwand - "Seltene Erden"
(
Bearbeiten)
Routen Details:
Diese „Linie“ hatten wir schon seit 3 Jahren im Hinterkopf. Am 8.04.14 war es nun so weit. Mit dem Gedanken uns unser „Projekt“ genauer anzuschauen, starteten wir mit Skiern und vollem Rucksack um 4.30 vom Antholzersee und wollten vor Ort entscheiden. Ca. um 7 Uhr waren wir am Einstig. Die Verhältnisse waren sehr gut.
Wir überlegten nicht lange und kletterten Seillänge für Seillänge durch die NO-Wand des Wildgalles. Eine Seillänge war schöner als die Andere. Mit Genuss überkletterten wir auch die kombinierten Passagen. Die Ausstiegslänge war die Schlüssellänge, eine steile Granitkletterei mit guten Absicherungsmöglichkeiten. Von ihr aus erreichten wir den Südgrad des Wildgalls. Leider konnten wir nur kurz den Ausblick auf den Hochgall und die nahen Dolomiten genießen, denn die angekündigte Kaltfront kam bereits von Westen auf uns zu und es begann leicht zu graupeln. Wir beschlossen den Gipfelgang auszulassen, da wir auch noch Zeit benötigten die Abseilstellen einzurichten.
Insgesamt seilten wir 7x ab um wieder zum Ausgangspunkt der breiten Rinne zu gelangen.
Die Freude stand uns ins Gesicht geschrieben. Eigentlich wollten wir nur ein bisschen Bergsteigen und hatten dabei einen neuen Weg zum Gipfel gefunden.
„Seltene Erden“ Tinkhauser Manuel und Bachmann Johannes
Datum erste Besteigung:
08.04.2014
Gipfel:
Wildgall
Grafik:
Erste(r) Besteiger(in):
Bachmann Josef
Tinkhauser Manuel