Ostverschneidung
(
Bearbeiten)
Routen Details:
Dachsteingebirge – Gosaukamm
Wasserkarkogel, 2267 m
Begehung der Ostverschneidung durch Peter Holl am 22. August 1978.
Links (südlich) der Schwarzwandspitz-Südostverschneidung durchzieht parallel dazu eine weitere Verschneidung die ganze Wand. Diese vermittelt den Anstieg. Einstieg etwa 60 m rechts des Verschneidungsbeginnes. Schräg links bis zur Verschneidung ansteigen, dann durchwegs in ihr (zum Teil rinnenartig) aufwärts, wobei einige Male geringfügig in die rechte Wand ausgewichen wird. Man gelangt so unter die abweisend erscheinende Abschlußwand, die mit einer glatten Plattenverschneidung beginnt. Ganz zu der Verschneidung hinauf und wenige Meter schräg rechts ansteigen bis an den unteren Rand einer Platte. Diese — anfangs etwas rechts haltend — empor, dann nach links in den Verschneidungswinkel zurück, der oberhalb der erwähnten Plattenverschneidung erreicht wird. In ihm und über die darauf folgenden Schroten zum Aufstieg am Verbindungsgrat vom Scharwandspitz zum Wasserkarkogel. Auf ihm entweder in Kürze zum Gipfel des letzteren oder sofort jenseits ins Wasserkar absteigen. Felshöhe 250 m bis zum Aufstieg am Verbindungsgrat, Kletterzeit 3/4 Stunde, Schwierigkeit III. Unterer Wandteil ausgezeichnetes Gestein, oberer Wandteil teilweise sehr brüchig.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1978, November/Dezember, Folge 1422, Seite 129
Datum erste Besteigung:
22.08.1978
Gipfel:
Wasserkarkogel
Erste(r) Besteiger(in):
Holl Peter