Südwand - Direkte
(
Bearbeiten)
Routen Details:
Stubwieswipfel, direkte Südwand.
Der Stubwieswipfel (1784 m) in der Warscheneckgruppe fällt mit seiner Südwand etwa 250-300 m zum Teichl- oder Filzenboden ab. Diese beachtliche, gegen das Linzer Haus auf der Wurzer Alm hinabschauende Wandflucht ist seit
langem das Ziel mancher Kletterer. Mitte der dreißiger Jahre durchstiegen Herbert Burgasser und Rudolf Leiß von der Austria-Bergsteigerschaft Wien den östlichen Teil der Wand in 5 Stunden (Schwierigkeit 5), Versuche einer direkten Durchsteigung scheiterten mehrmals. Nun gelang es Ende Mai d. J. der Linzer Seilschaft Reinhold Götz- Fritz Haas, in 9 1/2 Stunden äußerst schwieriger Kletterei (also Schwierigkeit 6 obere Grenze) einen direkten Durchstieg der Stubwieswipfel-Südwand erstmals zu begehen. Damit erscheint ein jahrzehntelanges und das einzige wirklich nennenswerte Kletterproblem der Warscheneckberge endlich gelöst.
S. W.
Quelle: Der Bergsteiger 1955-56, Heft 10 Juli 1956
Stubwieswipfel (1784 m), Warscheneckstock. 1. Ersteigung über die Unmittelbare Südwand am 31. Mai 1956 durch Reinhold Götz und Fritz Haas.
Allgemeines: Die Südwand wurde bisher an den beiden niedersten Stellen erklettert; der neue Anstieg bewegt sich in der Gipfelfallinie, dort, wo die Wand am höchsten und abschreckendsten ist. Dieser Anstieg wurde schon öfters, aber vergeblich versucht; er ist nur mit technischen Hilfsmitteln möglich.
Einzelheiten: Der 80 m hohe und grasige Vorbau wird unschwierig erklettert. Ab seiner Höhe zwei Seillängen empor (Hakenleiter). Beim verästelten Riß folgt man der linken Hakenreihe (sehr wild), wonach ein Schlingenstand erreicht wird. Von dort einige Meter aufwärts, bis ein Quergang nach rechts in leichteres Gelände möglich ist. Im Bogen wieder links in die Gipfelfallinie zurück, in welcher die obere Wand verlassen wird (luftig, aber nicht mehr schwierig).
Schwierigkeitsgrad VI +, Kletterzeit: 9 ½ Stunden, Wandhöhe etwa 250 m. Der unmittelbare Südwandanstieg hat bereits zwei Wiederholungen.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1957, Folge 1295, Seite 188
Erste Winterbegehung nach Informationen von Frau Karin Mühle!
Datum erste Besteigung:
31.05.1956
Erste(r) Winter-Besteiger(in):
28.01.1961
Gipfel:
Stubwieswipfel
Erste(r) Besteiger(in):
Götz Reinhold
Haas Fritz
Erste(r) Winter-Besteiger(in)
Hofpointner Matthias
Scharnreitner Konrad