Südwand - "Alter Weg"
(
Bearbeiten)
Routen Details:
Seejochturm (2650 m)
Erste Ersteigung über die Südwand, am 4. August 1919 durch Karl Hagspiel, Luis Gerold, E. Arnold, Innsbruck.
Vom Seejöchl über die steilen Geröllhalden gerade empor bis zu den Schrofen des steil sich aufbauenden Seejochturmes. Unter dessen Wänden auf einem Bande nach rechts um die Südwestkante herum zu einer etwas vorgelagerten Felspartie am Fuße der Südwand. Von dort erhebt sich die kühne Turmgestalt mit steiler Wand, welche von einem ziemlich glatten, gelbgefärbten Riß von etwa 25 Meter Höhe durchzogen wird. Um zu diesem gelangen zu können, muß vorerst ein etwa 20 Meter höher gelegener Kopf erstiegen werden, von welchem ein Band zu dem Risse hinführt. Im schwierigen Anstiege durch diesen empor, erreicht man eine kleine Kanzel und mit dieser einen breiten Kamin, der in schöner nicht schwieriger Kletterei nach etwa 50 Metern zu einer Schutterrasse führt, von der man nach einigen Metern den Gipfel erreicht.
Dauer des Aufstieges 1 1/4 bis 1 1/2 Stunden.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1923, Heft 1017, Seite 170
Datum erste Besteigung:
1919
Gipfel:
Seejochturm
Erste(r) Besteiger(in):
Arnold Emil
Gerold Luis
Hagspül Karl