Nordwand - "Melzerknappenweg"
(
Bearbeiten)
Routen Details:
Kleine Ochsenwand (2554 m). Erste Ersteigung über die Nordwand, am 5. Juli 1919
durch K. Hagspiel, Luis Gerold und K. Schweikher, Innsbruck.
Ungefähr 10 Meter von der Fallinie des Gipfels gelegen zieht sich ein Band von den Schutthalden, welche von der Akademikerscharte abwärts ziehen, von links nach rechts in die untere sehr steile Wandflucht. Durch diese im geraden Anstiege emporkletternd, erreichten wir über mehrere von zahlreichen Bändern durchzogene Wandstufen einen Überhang, der schwierig zu überwinden ist. Don diesem aufwärts durch eine steile Rinne; so erreicht man ein Schartl und damit ein „Fensterl" am Nordwestgrate. Nun links hinüber zu einem schwarzen, ziemlich tief eingerissenen Kamin, welcher auch von der A.-K.-Scharte gut sichtbar ist. Seine Höhe beträgt etwa 50 Meter. Meist stemmend klettert man durch ihn empor, übersteigt noch eine kurze, jedoch brüchige Wandstelle und erreicht direkt den Steinmann des Gipfels.
Kletterzeit etwa 2 Stunden.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1923, Folge 1017, Seite 170
Datum erste Besteigung:
1919
Gipfel:
Ochsenwand Kleine
Erste(r) Besteiger(in):
Gerold Luis
Hagspül Karl
Schweikher Karl