Wildspitze Nordgipfel
(
Bearbeiten)
Höhe:
3.772 m
Infos:
Erste tourist. Ersteigung durch M. v. Statzer und Kurat Franz Senn mit den Führern A. Ennemoser und Gabriel Spechtenhauser am 24. September 1870.
Doppelamputierter auf der Wildspitze.
Der 37jährige Franz Merkt (Sektion Oberer Neckar, Rottweil) schrieb uns: Teile Ihnen mit, daß ich am 18. August 1958 als erster Doppelamputierter (links Vorfuß, rechts Unterschenkel) auf dem Gipfel der Wildspitze, 3774 m, stehen durfte. Aufstieg mit Bergführer Alois Kneisl aus Sölden von der Breslauer Hütte über das Mitterkarjoch zum Südgipfel, Übergang zum Nordgipfel, Abstieg zur Breslauer Hütte. Es ist für mich stets ein schönes Gefühl, bei einer Hochgebirgstour als Doppelamputierter genau wie meine gesunden Kameraden auf hohen Gipfeln stehen zu dürfen. Solche Leistungen geben Mut und Kraft für die Zukunft und die vielfachen Belastungen des All tags, denen ein Amputierter in viel größerem Maße als ein Mensch mit gesunden Gliedern ausgesetzt ist.
Quelle: DAV Mitteilungen 1959, Heft 02, Seite 35
Bild:
Gebirgsgruppe:
Ötztaler Alpen
Erste(r) Besteiger(in):
Klotz Leander
Datum erste Besteigung:
29.08.1861
Routen:
Übergang vom Südgipfel zum Nordgipfel
von Norden aus dem Taschachferner
(
Route Neu)