Zahnkofel - Dente

(Bearbeiten)
Höhe:
3.001 m
Infos:
Zahnkofel (ca. 2950 m). Spitze zwischen Pian de Sass und Plattkofel.
Erste Ersteigung. 28. Juni.
Vom Plattkofeljoch (zwischen Zahnkofel und Plattkofel) in die Felsen der Südwestwand, durch mehrere sehr schwierige Kamine, deren oberster sehr an den Kamin der Cima di Canali erinnert, zu einem kleinen Sattel zwischen zwei Vorzacken, von da über die plattige Westwand und auf dem Grate zum Gipfel. Die Schwierigkeiten der Besteigung sind ausserordentliche; der Aufstieg erforderte vom Joch 2 1/2 St., während der Abstieg dahin 2 St. 50 Min. in Anspruch nahm.
Berlin - Dr. Ludwig Darmstädter.
Quelle: DÖAV Mittheilungen 1889, Heft 14, Seite 172

Bild:
Foto gesucht!
Gebirgsgruppe:
Dolomiten - Langkofelgruppe
Erste(r) Besteiger(in):
Bernard Giorgio
Bernard Luigi
Datum erste Besteigung:
28.06.1889

Routen:
Abstieg nach Westen (Normalweg)
Nordostkante - "Via dei Catores"
Nordostwand - "Soldà"
Nordwand Rechte - "Winterschlaf"
Nordwestwand - "Fiechtl/Stieve"
Ostwand - "Delago"
Südflanke - "Innerkofler/Immink"
Südgipfel - "Ostwand Messner"
Südgipfel Direkter - "Südwand Via Alfredino Rampi"
Südostkante - Comploi/Bernardi
Südwand - "Bauer/Endres"
von Westen (Normalweg)
von Westen (Normalweg) - Variante Delago

(Route Neu)