Schmuck Markus
(
Bearbeiten)
Biografie:
Schmuck Marcus, * Maria Alm (Steinernes Meer), + Salzburg-Taxham
Teilnehmer an 74 Expeditionen
Marcus Schmuck wollte sich als Alpinist immer weiterentwickeln. Er wurde durch zahlreiche Erstbegehungen in alpinen Kreisen bekannt. Mit Hermann Buhl hatte große und schwere Touren gemacht. Die beiden kletterten zusammen die Laliderer-Nordverschneidung im Karwendel und im Montblancgebiet die Dru-Westwand in einer damals (1956) sensationen Zeit. Er hat in 56 Jahren 74 Expeditionen durchgeführt.
Marcus Schmuck war Expeditionsleiter bei der österreichische Karakorum-Expedition zum Broad Peak, bei der die Erstbesteigung auf den 8047 Meter hohen Achttausender durchgeführt wurde. Zehn Tage später gelang Schmuck und Wintersteller die Erstbesteigung des benachbarten Skil Brum (7410 m) innerhalb von 53 Stunden im reinen Alpinstil.
Im Alter von achtzig Jahren war er noch aktiver Bergsteiger. Er erlag in seinem Haus in Salzburg einem Herzinfarkt.
1946 1.Beg.Nördlicher Mandlkopf-Südwestwand,V,2439m, (Hohe Tauern)
1948 1.Beg.Wildalmkirchl-Südverschneidung,V+,2578 m, (Steinernes Meer,Berchtesgadener Alpen)
1948 1.Beg.Die Drei Docke-Westgipfel-Nordostwand „S",2458m, (Berchtesgadener Alpen)
1949 1.Beg.Fleischbank-Ostwand-Direkter Ostkamin „Schmuckkamin“,VI,400 HM,2187m, (Wilder Kaiser)
1949 1.Winterbeg.Sommerstein-Westwand,2308m, (Steinernes Meer,Pinzgau)
1950 Beg.Däumling-Südkante „Däumlingkante“,2322m, (Dachsteingebirge)
1950 Beg.Großen Bischofsmütze-Südostkante,2458m, (Dachsteingebirge)
1953 1.Winterbeg.Birnhorn-Südwand,2634 m, (Leoganger Steinberge)
1955 1.Beg.Falkenstein-Südostgrat,III, (Osttirol)
1955 1.Beg.Snökuppelen-Nordwand,IV,
1955 1.Beg.Westbyfijell-Südwand,III und Südostgrat,II,
1956 6.Beg.Aigulle Dru-Westwand „Magnone“,VI/A2,900 HM,3754m, (Montblancgebiet)
1956 1.Beg.Große Bischofsmütze-Direkte Nordwand,VI+,2458 m, (Dachsteingebirge)
1956 Beg.Lalidererspitze-Nordwand „Auckenthaler-Schmidhuber-Weg“,VI,2583m, (Karwendel)
1956 Beg.Lalidererspitze-Nordwand-Nordverschneidung „Rebitsch-Lorenz“,VI+/A0,800HM,2583m, (Karwendel)
1957 1.Best.und Leiter Broad Peak Expedition,8047m, (Karakorum,Pakistan/China)
1957 1.Best.Skilbrun,7360 m oder 7420 m, (Savoia-Gruppe,Karakorum,Pakistan/China)
1959 1.Beg.Hoggar Denachnet-Ostgrat,2690 m, (Hoggargebirge,Afrika)
1963 1.Best.Koh i Sayoz,6920 m,
1963 1.Best.Koh i Shogordok 6855 m,
1965 1.Best.Darban Zom,7220m, (Hindukush,Pakistan)
1971 Best.Noshaq,7485m, (Hindukush,Afganistan)
1974 Best.Noshaq,7485m, (Hindukush,Afganistan)
1974 Best.Aconcagua "Normalweg",6958m, (Anden,Argentinien)
1976 Teiln.Pamirexpetition zum Pik Kommunismus, (Pamir)
1982 5.Best.u.1.Beg..Musthag Ata-Westsüdwestseite "Salzburger Weg",7546 m, (Pamir,China)
1987 Beg.Cho Oyu-Nordwestflanke,8201m, (Nepal-Himalaya)
1996 Best.Mount Rainier,4392m, (Cascade Range,USA)
1949 1.Winterbeg.Sommerstein-Südwestwand,IV,2308m, (Steinernes Meer,Salzburger Kalkalpen)
Beg.Wurmkopfkante,2451m, (Steinernes Meer,Salzburger Kalkalpen)
Beg.Maukspitze-Westwand "Woll/Woll",VI/A1,400 HM,2231m, (Wilder Kaiser)
Beg.Fleischbank-Südostwand-Südostverschneidung,2187m, (Wilder Kaiser)
1.Beg.Schöneck-Westwand "Neue",2389m, (Steinernes Meer,Berchtesgadener Alpen)
Gerd Schauer,Isny im Allgäu
Quelle:Der Bergsteiger 1977, Seite 160 und 168
Geboren am:
18.04.1925
Gestorben am:
21.08.2005
Erste Route-Begehung