Harrington Brette
(
Bearbeiten)
Biografie:
Brette Harrington, * Lake Tahoe in der Sierra Nevada (USA), 2008 New Hampshire, 2011 Granada (Spanien), später Lake Tahoe, Kalifornien und British Columbia, Kanada.
Brette Harrington ist am Ufer des Lake Tahoe in der Sierra Nevada aufgewachsen. Ihre Kindheit war voller Aktivitäten: Skirennen, Wasserskifahren, Laufen, Wandern, Fußball usw. Mit zwei Jahren begann sie Skifahren zu lernen und nahm ab dem fünften Lebensjahr bei Slalomskirennen teil. Als Teenager im Jahr 2008 zog sie nach New Hampshire bei den White Mountains, um ein Internat zu besuchen, wo sie sich dem Schulkletterteam anschloss und sich die Türen der Kletterwelt öffnete. Dort fand sie ihre Liebe zum Klettern in einem sehr jungen Alter. Sie zählt mittlerweile zu den besten und vielseitigsten Kletterinnen weltweit. Ab etwa 2013 begannen Harrington und ihr Partner Marc-André Leclerc, die Berge Westkanadas zu erkunden und Erstbegehungen durchzuführen. 2014 gelang ihr und Leclerc die Erstbegehung von Straight No Chaser, einer 1500 m langen Route (5.11/A1) in der Waddington Range in Kanada. 2016 gelang Harrington, Leclerc und Ryan Johnson die Erstbegehung des Northwest Turret (5.13a, A2) am Great Sail Peak auf Baffin Island , Kanada. Gemeinsam mit ihrer Bergsteigerkollegin Rose Pearson erschloss Harrington im Mai 2018 eine neue lange alpine Route mit dem Namen „ Life Compass“ an der Westwand des Mount Blane in den kanadischen Rocky Mountains. Die neue Route wurde als eine der wenigen Klettertouren dieser Größe und Schwierigkeitsstufe, die jemals von einem reinen Frauenteam in den kanadischen Rocky Mountains eröffet wurde, gefeiert.
Anfang April 2019 gelang Harrington, Ines Papert und Luka Lindič die Erstbesteigung einer neuen Route „The Sound of Silence“, an der Ostwand des Mount Fay in den Rocky Mountains von Alberta, Kanada. Die 1100 Meter lange Route wurde im Schnell- und Leichtkletterstil bewältigt, wobei eine Nacht 75 Meter unterhalb des Gipfels verbracht wurde.
Mit 19 Jahren zog sie nach Granada (Spanien), wo sie ein Jahr lebte, bevor sie nach Vancouver (Kanada) zog, um an der Universität von British Columbia zu studieren. Dort begann sie sich mehr auf das Skitourengehen im Hinterland und das Klettern in Squamish, British Columbia, zu konzentrieren.
Brette Harrington wurde eine Klettererin und Alpinistin mit Sitz in Lake Tahoe, Kalifornien und British Columbia, Kanada. Während der gesamten Universitätszeit konzentrierte sie sich in ihrer Freizeit darauf, Tradkletterfähigkeiten auf den Mutiptichenände des Squamish Chiefs weiter zu entwickeln. Sie kletterte bald die klassischer Linien wie „The Shadow“, 13a und „Edge of Pan“, 13b R. Ihr sind auch verschiedene Erstbegehungen in Patagonien und Kalifornien gelungen. Harrington war ab 2016 eine der weltweit besten Crack- und Alpinklettererinnen. Im Jahr 2017 wurde sie vom Forbes Magazine zu einer der Top-Frauen im Sport ernannt.
Sie kletterte auch in den Bergen, wo sie freie Soli wie Saint-Exupéry Chiaro Di Luna, 11a, 750m in Patagonien oder Slesse Mountains 25 Pitch North Rib, 5,9, 1000 KM kletterte.
Bekannt wurde sie vor allem für das erste freie Solo der großen „Huber-Route“ aus dem Jahr 2011 „Chiaro di Luna“ (5.11a) in Patagonien, für die Begehung neuer alpiner Kletterrouten und als Titularstar von Brette, einem Kurzfilm der Reel Rock Film Tour.
Harrington ist auch eine versierter Trad Climberin, mit Routen wie „Grand Illusion“ (5,13 c) auf Sugarloaf in Lake Tahoe, und „The Free Muir“ (5,13 c) am El Capitan in Yosemite Valley (Kalifornien).
Im Jahr 2017 machte Harrington einen Versuch mit „Riders on the Storm“ in Torre Central (Patagonien), musste aber nach der Hälfte der Route wegen schlechtem Wetter aufgeben.
Mit der Bergsteigerin Rose Pearson eröffnete Harrington im Mai 2018 eine neue, lange Alpinroute namens „Life Compass“ an der Westwand des Mount Blane in Kanadas Rocky Mountains. Die neue Route wurde als "einer der schönsten Führen" gefeiert. Nur wenige Anstiege dieser Größe und Klasse wurden jemals von einem Frauen-Team in den kanadischen Rockies etabliert. Ebenfalls 2018 flog sie aufs Juneau-Eisfeld, wo sie eine Erstbegehung der Nordostwand des Duke South durchführte.
Ihr Leben nahm plötzliche eine 180-Grad-Wende, nachdem ihr langjähriger Partner, der Alpinist Marc-Andre Leclerc bei einer Kletterexpedition in der Nähe von Juneau, Alaska, im März 2018 vermisst wurde. Harrington widmete ihre neu eröffnete Mount Blane Route ihrem Kletter-Mentor, Partner Marc-Andre Leclerc.
Als erstes Frauenteam gelang es 2022 Sasha Dibiulian, Matilda Söderlund und Brette Harrington die zweite Begehung von “Rayu”,X+,610 Klettermeter, in den Picos de Europa (Spanien)
Brette Harrington gehört zu den wenigen Frauen, die ernste alpine Routen erstbegehen sind.
2014 1.Beg. „Straight No Chaser“,5.11/A1,1500 KM, (Waddington Range,Kanada)
2015 1.Frauenbeg. u.1.Freie Alleinbeg.Aguja Saint Exupéry „Chiaro di Luna“,VII+,5.11a,750 KM,2558m, (Patagonien)
2015 2.Frauenbeg.Sugarloaf Mountain „Grand Illusion“,5.13b/c,3033m, (San Bernardino Mountains,Südkalifornien)
2015 Freie Beg.El Capitan-Muir Wall „Via The Shaft“,5.13c,X-,1000 KM,2307m, (Yosemite Valley, Kalifornien)
2016 1.Freie Beg.Great Sail Peak „Coconut Connection“,5.12, (Baffin Island,Nunavut,Canada)
2016 1.Beg.Great Sail Peak-Northwest Turret,5.13a,A2,1000 KM, (Baffin Island,Nunavut,Kanada)
2016 1.Freie Beg.Hidden Dragon-Chinese Puzzle Wall,5.12b/c, (Nesakwatch River Valley,British Columbia,Kanada)
2017 1.Beg. „Aurorophobia“,5,13+,360 KM, (Wiparous River Valley, Alberta,Kanada) mit Marc-André Leclerc
2018 1.Beg.Devils Paw “Shaa Teixi”,5.11, 1100 KM,2616m, (Alaska)
2018 1.Beg.Mount Blane-Westwand „Life Compass“,VII-,M 4+,TD+,80°, (Kanadischen Rocky Mountains,British Columbia)
2018 1.Beg.Duke South-Nordostwand „Harrington-Führe“,VII,M 5+,85°, (Alaska)
2018 1.Skibef.Dewils Paw-Südost-Couloir,45°.50°,1000 HM,2593m, (Boundary Ranges,Alaska)
2018 1.Beg.Taku Tower-Westwand,VII+,2030m, (Coast Mountains,Alaska)
2018 1.Winterbeg.Ledge Mountain-North Face,M7+,500 KM, (Squamish,British Columbia)
2019 1.Beg.Mount Fay-Ostwand „The Sound of Silence“,M 8,WI 5,1100 KM,3235m, (Alberta Rockies,Kanada)
2019 1.Beg.Torre Egger-Ostwand „Marc-André’s Vision“,IX-,90°,950 KM,2685m, (Patagonien)
2021 1.Beg.Mount Niblock-Nordostwand “Just a Nibble”,VII-,M 6 R,WI 5,500 KM, (Banff National Park)
2021 Beg.El Capitan „El Corazon“,IX+/X-,5.13b 2307m, (Yosemite Valley,USA) mit Elliott Bernhagen
2022 2.Beg.u.1.Frauenseilschaft Peña Santa de Castilla-Südwand “Rayu”,X+,610 KM,2596m, (Picos de Europa Spanien)
Beg.„The Shadow“,13a,
Beg.„Edge of Pan“,13b R.,
Beg. “The Optimator”,5.13b, (Indian Creek, UT)
Beg. “Solar Flare”,5.12d, (Incredible Hulk, CA
1.Beg “Vanguardia”,5.12c, (Squamish BC)
1.Beg.Serra 2-Direct South Ridge „Straight No Chaser“, 5.11 A1 TD+, (Waddington Range)
Geboren am:
1992