Grassler Franz
(
Bearbeiten)
Biografie:
Dr. Franz Grassler 50 Jahre.
Am 22. Januar 1962 wurde Dr. Franz Grassler, der seit kurzem die Alpenvereinsbücherei in München ehrenamtlich betreut, 50 Jahre alt. Er wuchs in Berchtesgaden auf, trat 1931 der dortigen Jungmannschaft bei und gehört nun seit mehr als zweiJahrzehnten der Sektion München an. Als Bergsteiger und Skiläufer besuchte er rund 800 Gipfel in den Ost- und Westalpen.
Nach Kriegsende wandte sich Dr. Grassler — seines Zeichens Jurist — nicht nur aus angestammter Neigung, sondern auch beruflich dem alpinen Schrifttum zu. Eine Fleißaufgabe war die Manuskriptarbeit für ein „Alpines Lexi
kon". Von 1950 bis 1957 war er Schriftleiter des „Bergkamerad", später auch des „Winter", und war während seiner Tätigkeit im Bergverlag Rudolf Rother außerdem mit Führer- und Bücherherstellung reichlich beschäftigt. Trotzdem fand er noch Zeit und Lust für zahlreiche eigene Veröffentlichungen, von denen die Fortführung des Buches „Bis zum Gipfel der Welt" von Förster und das Bändchen „Was weißt du von den Alpen und vom Bergsteigen?" hervorgehoben werden sollen. Unübersehbar ist die Zahl seiner fachlichen Beiträge für Zeitschriften, Zeitungen und
für die Bergsteigersendung des Bayerischen Rundfunks.
Seit 1957 ist Dr. Grassler wieder im Staatsdienst. Für denDeutschen Alpenverein ist die Mitarbeit des noch aktiven
und erfahrenen „Fünfzigers" im Verwaltungsausschuß ein erfreulicher Gewinn.
Quelle: Mitteilungen des DAV 1962, Heft 1, Seite
Geboren am:
22.01.1912