Lutz Rüdiger
(
Bearbeiten)
Biografie:
Rüdiger Lutz
Mitglied der Karwendler Innsbruck
In Persien bestieg 1964 Rüdiger Lutz den Demawend (5670m) und 1965 den höchsten Berg der Türkei, den Ararat (5185m).
1967 waren zwölf Karwendler im Kaukasus. Walter Fritz, Sepp Jöchler, Hansjörg Köchler, Peter Konzert, Walter Larcher, Rüdiger Lutz, Wastl Mariner, Kaspar Plattner, Theo Plattner und Hans Seidel bestiegen den Elbrus (5642m). Der Uschbagipfel (4710m) wird von Peter Konzert, Hansjörg Köchler, Walter Larcher und Rüdiger Lutz erreicht. Den Höhepunkt 1970 bildet die vom Klub Karwendler organisierte und zum größten Teil auch selbst finanzierte "Tiroler Lhotse Shar Expedition 1970". Außer den Klubbrüdern Sigi Aeberli, Hansjörg Köchler, Walter Larcher, Rüdiger Lutz und Rolf Walter sind der unabhängige Dr.Gert Garbeis als Arzt nd Sepp Mayerl von der "Alpenraute Lienz" daran beteiligt. Rolf Walter und Sepp Mayerl erreichen den Gipfel des Lhotse Shar (8383m)
Im Hindukusch besteigt Walter Larcher mit Rüdiger Lutz mit seinem Sohn Dieter Lutz 1971 den Mir Samir (6059m).
1964 Best.Demawand,5670m, (Elbus,Iran)
1965 Best.Ararat,5185m, (Türkei)
1967 Best.Elbrus,5642m, (Kaukasus)
1967 Best.Uschba,4710m, (Kaukasus,Rußland)
1970 Teiln.Tiroler Lhotse Shar Expedition 1970, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1971 Best Mir Samir,6059m, (Hindukusch)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu