Hürlimann Ueli,
(
Bearbeiten)
Biografie:
* in Wattwil, Ebnat-Kappel (Toggenburg,Schweiz),
+ im Hindukusch, (Lungenödem)
Die Erstbesteigung des Pumori gelang 1962 Ueli Hürlimann mit Ernst Forrer und Gerhard Lenser, Mitglieder einer deutsch-schweizerischen Expedition.
Kletterpartner von Max Niedermann,Seth Abderhalden und Eugen Näf
1958 1.Beg.Drusenfluh-Ostgipfel-Südwand "Hürlimann/Abderhalden-KCA-Führe",VI/A3,2750m, (Rätikon)
1959 1.Winterbeg.Scheienfluh-Südwestwand,2625m, (Rätikon)
1961 22.Beg.Eiger-Nordwand "Heckmair-Route",V,Eis bis 55°,1800 HM,3970 m, (Berner Alpen)
1962 1.Best.Pumori,7161m, (Himalaya,Nepal)
1975 1.Beg.Roda-Valle-della-Neve-Nordverschneidung,VI/A2,400 HM,2626m, (Bergell)
Beg.Dru-Westwand,3754m, (Montblancgebiet)
Beg.Petit Dru-Südwestpfeiler "Bonattipfeiler",VI/A2,1100 HM,3733m,
(Montblancgebiet)
Beg.Matterhorn-Nordwand,V,60°,1100 HM 4478m, (Walliser Alpen)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Der Pumori erstiegen.
Der 7068 m hohe Pumori im Mount-Everest-Gebiet wurde am 17. Mai erstmals erstiegen. Den Gipfel erreichten der Expeditionsleiter Gerhard Lenser aus Freiburg und die beiden Schweizer Ernst Forrer und Uli Hürlimann.
Quelle: Mitteilungen des DAV 1962, Heft 06, Seite 107
Geboren am:
30.04.1941
Gestorben am:
08.08.1976