Eisenmann Eugen,
(
Bearbeiten)
Biografie:
Eugen Eisenmann, Stuttgart
Eugen Eisenmann war ein erfolgreicher Extrembergsteiger. Er war ein hervorragender Kletterer und fand in Karl Deeg einen idealen Bergpartner,mit dem viele große Bergfahrten gelangen. Der beiden schwäbischen „Rockstars“ Eisenmann und Deep, deren Begehung der „Solleder-Führe“ an der Civetta nie in die offiziellen Annalen eingingen, zählten zu den extremen Kletterer auf der Schwäbischen Alb. In den Tannheimer Bergen und in den Berchtesgadener Alpen hat Eugen Eisenmann angefangen, seine ersten Klettererfahrungen zu sammeln. Bald kamen die großen Kaisertouren und schwere Klettertouren im Wetterstein dazu. Natürlich lockten auch die Dolomiten mit vielen anspruchsvollen Klettertouren.
Auch im steilen Eis konnte er viele schwere Touren durchführen.
Bald standen Expeditionen nach Afrika auf seinem Plan. 1937 war Eugen Eisenmann Expeditionsleiter der Stuttgarter Expedition. Dort bestieg er mit seinen Bergfreunden neben Kilimandscharo und Mawenzi mehrere unbestiegene Gipfel, darunter fünf Fünftausender. Nach dieser Expedition beendete Eisenmann seine Bergsteigerkarriere.
Er hat über seine Expeditionen auch ein Buch veröffenlicht.
1932 Beg.Gimpel-Südwand,2176m, (Tannheimer Berge,Allgäuer Alpen)
1932 Beg.Rote Flüh-Südwand,2108m, (Tannheimer Berge,Allgäuer Alpen)
1932 Beg.Watzmann-Ostwand „Salzburger Weg“,2713m, (Berchtesgadener Alpen)
1932 Beg.Höher Göll-Westwand „Trichterweg“,2522m, (Berchtesgadener Alpen)
1932 Beg.Predigtstuhl-Nordwand,2116m, (Wilder Kaiser)
1932 Beg.Totenkirchl-Westwand „Dülferroute“,V+/A1,450 HM,2193m, (Wilder Kaiser)
1932 Beg.Fleischbank-Südostwand „Wießner-Rossi“,V+,270 HM,2187m, (Wilder Kaiser)
1932 Beg.Schüsselkarspitze-Südwand zum Westgrat „Herzog-Fiechtl“,VI+,350 HM,2538m, (Wetterstein)
1933 46.Beg.Civetta-Nordwestwand „Solleder-Lettenbauer“,VI/A1,1100 HM,3218m, (Civetta,Dolomiten)
1936 Beg.Großglockner-Nordostwand „Pallavicinirinne“,II-III,50°,600 Hm,3798m, (Hohe Tauern)
1937 Expeditionsleiter Afrika-Expedition, (Uganda,Tansania)
1937 Best.Kilimandscharo-Kibo,5895m, (Tansania,Afrika)
1937 Best.Mawenzi,5148m, (Kilimandscharomassiv,Tansania,Afrika)
1938 1.Beg.Kilimandscharo-Kibo-Südwand „Eisenmann-Schnackig-Führe“,bis 60°,5895m, (Tansania,Afrika)
1938 Überschr.aller Mawenzi-Gipfel,5148m, (Kilimandscharomassiv,Tansania,Afrika)
1938 Best.Margherita Peak,5109m, (Ruwenzori-Gebirge,Uganda)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
04.02.1911
Gestorben am:
1991