Baum Anton

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
1907 - Erste Ersteigung des Südlichen und Mittleren Fulminiturmes mit Hans Holzgruber und Gefährten.
1907 - Guglia di Brenta - Wegänderung.
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)

Anton Baum
* 1. Juni 1874 - (+) 17. Februar 1962
Anton Baum, Bergsteiger „auf Lebenszeit", war in der Hopfenstadt Saaz im Böhmerwald geboren, und wie viele seiner Landsleute nach der Metropole des ehemaligen Österreich-Ungarn ausgewandert. Er trat in den Staatsdienst, und brachte es zum Rechnungs-Direktor. Da er im 88. Lebensjahr starb, gibt es nur mehr .wenige Klubkameraden, die sich an ihn als Bergsteiger erinnern können. Die sich aber erinnern können, schildern ihn als einen hervorragenden Bergsteiger um die Jahrhundertwende und darnach. Von der Vielfalt seiner Bergfahrten finden wir in der alpinen Literatur nur in Pichls „Wiens Bergsteigertum" den Hinweis auf seine Erstersteigung des südlichen und mittleren Fulminiturms, aber auch, daß er als Leitungsmitglied des seinerzeitigen Zweiges „Austria“
des DuOAV einen entscheidenden Antrag stellte und verföchte, der die ganze Struktur des Alpenvereins änderte. Er war ja hauptsächlich „Austrianer" und auch eifriger Hüttenwart; ich selbst habe ihn wiederholt auf seinen Dienstgängen zum Guttenberg-Haus bei Ramsau begleiten dürfen. Unserem OAK trat er am 5. 1. 1905 als Mitglied bei und verblieb da bis zu seinem Tode. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Emerich Hofer
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1962, Folge 1323, Seite 64-65

Geboren am:
01.06.1874
Gestorben am:
17.02.1962

Erste Route-Begehung