Pecher Anton
(
Bearbeiten)
Biografie:
Dr. Anton Pecher 75 Jahre.
Oberregierungsrat i. R. Dr. Anton Pecher, der 1. Vorsitzende der Sektion Eger und Egerland, vollendete am 1. Oktober 1966 sein 75. Lebensjahr. Aus diesem Anlaß sprach ihm der 2. Vorsitzende der Sektion, Oberstadtdirektor Dr. Karl Pfluger, im Namen des Vorstandes und des Vereines die herzlichsten Glückwünsche aus und dankte ihm für seine langjährige ersprießliche Tätigkeit als 1. Vorsitzender, vor allem für die Neugründung der Sektion nach dem Kriege und für seine unermüdliche Arbeit für die Radstädter Hütte. Als Anerkennung seiner Verdienste widmete der Vorstand dem Jubilar ein Ölgemälde vom Roßbrand und der Radstädter Hütte.
Quelle: Mitteilungen des DAV 1967, Heft 2, Seite 58
Dr. Anton Pecher (+)
Die Sektion Eger Und Egerland beklagt das unerwartete Ableben ihres 1. Vorsitzenden Dr. Anton Pecher, Oberregierungsrat a. D., im 76. Lebensjahr.
Dr. Anton Pecher hat während seiner langjährigen Mitgliedschaft beim Deutschen Alpenverein die hohen Ziele des Bergwanderns gepflegt, ist unermüdlich und uneigennützig lange Jahre im Sektionsvorstand tätig gewesen und hat die Sektion Eger und Egerland in guten und bösen Tagen hervorragend geführt. Sein besonderes Verdienst war die Wiederbelebung und der Aufbau der Sektion nach der Vertreibung am neuen Sektionssitz Regensburg. Seinem Idealismus und seiner unermüdlichen Arbeit ist es gelungen, die alten Sektionsmitglieder wieder zusammenzuführen und neue Mitglieder zu gewinnen sowie eine Jungmannschaft und Jugendgruppe aufzustellen.
Seine besondere Sorge galt der Radstädter Hütte, deren Verbesserung und Ausbau er ständig vorantrieb.
Seine Leistungen sichern Dr. Anton Pecher das bleibende Gedenken der Sektionsmitglieder, seiner sudetendeutschen Landsleute und der deutschen Bergsteiger.
An einem strahlenden Wintertag, dem 17. Januar 1967, begleiteten die Sektionsvorstandsmitglieder Heinrich Mahr, Heinrich Ingrisch, Willi Börsch und Dr. Karl Pfluger am Bergfriedhof in Berchtesgaden Dr. Pecher zur letzten Ruhestätte. Der stell-vertretende Vorsitzende Dr. Pfluger würdigte am offenen Grab das verdienstvolle Wirken Dr. Pechers.
Quelle: Mitteilungen des DAV 1967, Heft 6, Seite 171-172
Geboren am:
01.10.1891
Gestorben am:
01.1967