Schauer Robert Hans,
(
Bearbeiten)
Biografie:
Schauer Hans-Robert, * 27.8.1953 Graz, später St. Ruprecht (Österreich)
Robert Schauer, Allround-Bergsteiger, Achttausendersammler und Mediziner bewegt sich in Fels und Eis gleich gern. Ihm gelang die Besteigung von 5 Achttausender. Der Filmemacher drehte 1974 im Karakorum anlässlich der Erstbesteigung des 6500 Meter namenlosen Berges, den sie Skirisz-Sar benannten, seinen ersten Film in den hohen Bergen Asiens. Am 3. Mai 1978 war er der erste Österreicher auf dem Gipfel des Mount Everest. Robert Schauer glückte 18 Jahre später, 1996 eine zweite und 2004 eine dritte Besteigung. Als Kameramann lieferte er großartige Bilder vom Mount Everest. 1979 versucht er sich mit Friedl Mutschlechner am K 2. Robert Schauer konnte am 25. 4. 1981 seinen vierten Achttausender einheimsen. Er bestieg den Makalu über die Nordflanke, und zwar ab Camp 3 (7480 m) allein. Der Abstieg wäre ihm beinahe zum Verhängnis geworden (150-m-Absturz und anschließendes Biwak). 1984 folgte die Besteigung des Broad Peak. Mit Voytek Kurtyka durchstieg er 1985 im Alpinstil erstmals die Westwand des Gasherbrum IV.
Robert Schauer organisierte 1986 das „Erste Internationale Grazer Bergfilmfestival“ bei dem alpinen Filmemachern aus dem In-und Ausland die Möglichkeit gaben, ihre neuesten Werke einer internationalen Jury vorzustellen.
1974 Best.Versuch Pumari Chhish,7458 m, (Karakorum-Himalaya)
1974 1.Best.Skirish Sar,ca.6500m, (Shimshal-Gebiet,Karakorum)
1975 1.Best.Urdok Kangri I,7250 m, (Ladakh,Indien)
1975 3.Best.Hidden Peak (Gasherbrum I) über den IHE-Sporn und den Südostgrat,8064 m, (Karakorum,Kaschmir)
1975 1.Best.Urdok, (Karakorum,Kaschmir)
1976 1.Beg.Nanga Parbat-Südwestgrat „Massenograt“,8125m, (Karakorum,Pakistan)
1977 Best.Kun,7077m, (Himalaya,Ladakh,Indien)
1978 54.Best.Mount Everest über S-Col,8850 m, (Himalaya,Tibet/Nepal)
1979 Best.Vers.K 2,8611m, (Karakorum)
1981 Alleinbest.Makalu über Nordflanke,8463m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1983 Best.Vers.Annapurna II bis 7450m, (Himalaya)
1984 Best.Broad Peak,8047m, (Karakorum,Kaschmir)
1985 Winterbeg.Eiger-Nordwand „Heckmair-Route“,V,1800 HM,3970 m, (Berner Alpen)
1985 1.Beg.Gasherbrum IV-Westwand,2300 HM,ohne Gipfelerfolg,7925m, (Karakorum)
1985 Best.Vers.K 2,8611m, (Karakorum)
1987 Best.Vers.Mount Everest über Nordostgrat bis 8000m,8850m, (Himalaya,Tibet/Nepal)
1996 Best.Mount Everest von der Südseite,8850 m, (Himalaya)
2000 Best.Kilimadscharo,5695m, (Tansania,Afrika)
2004 Best.Mount Everest,8850 m, (Himalaya)
Beg.Montblanc Tacul „Supercouloir“,4248m, (Montblancgebiet)
Quelle: Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Robert Schauer (*27. 8. 1953 Graz), Mediziner und Achttausendersammler, konnte am 25. 4. 1981 seinen vierten Achttausender einheimsen: er bestieg den Makalu über die Nordflanke, und zwar ab Camp 3 (7480 m) allein; der Abstieg wäre ihm beinahe zum Verhängnis geworden (150-m-Absturz und anschließendes Biwak). Robert Schauer wurde von uns bereits in Heft 4/1979 (Seite 226) von Richard Stumhofer vorgestellt. Peter Habeler in seinem Everest-Buch: »Trotz seiner Jugend ist Robert Schauer ein hervorragender Mann mit weit-gesteckten Ambitionen. Meiner Ansicht nach hätte er als einziger außer Reinhold Messner und mir genügend Kraft und genügend Motivation besessen, den Everest ohne Sauerstoff zu schaffen.« Robert Schauers nächste Ziele sind 1982 Annapurna I (Frühjahr) und K2 (8611 m), der gleich anschließend versucht werden soll.
Quelle: Der Bergsteiger 1982, Heft 3, Seite 64
Quelle: Der Bergsteiger 1979, Seite 226
Robert Schauer, Expeditionist der jungen Generation aus Graz, organisiert zur Zeit das »Erste Internationale Grazer Bergfilmfestival«. Vom 2. bis 4. Oktober 1986 will Robert alpinen Filmemachern aus dem In-und Ausland die Möglichkeit geben, ihre neuesten Werke einer internationalen Jury vorzustellen. Tatkräftig unterstützt bei seinem ehrgeizigen Plan, in Graz eine Alternative zu eingeführten Filmfestivals zu bieten, wird Robert vor allem von der Stadt Graz, die ihr Kongreßzentrum für die Veranstaltung zur Verfügung stellen wird. Preise sind vorgesehen für den besten Bergsteigerfilm als Dokumentation sowie für den besten Kletterfilm. Selbstverständlich wird Der Bergsteiger bei diesem Festival präsent sein und über die Ereignisse dort berichten. Wer vorab Näheres erfahren möchte oder sich für die Wettbewerbsbedingungen interessiert, der schreibe an Robert Schauer, Hohenkogl 56, A-8181 St. Ruprecht.
Quelle: Der Bergsteiger 1986, Heft 7, Seite 93
Geboren am:
27.08.1953