De Falkner Alberto
(
Bearbeiten)
Biografie:
Alberto de Falkner, Rom
Alberto De Falkner und G. Breganze bestiegen 1881 zusammen mit Antonio Dallagiacoma als Erste den Corno di Flavona. (Brenta-Dolomiten) Sie erreichten den Gipfel von der Bocchetta dei Tre Sassi aus über die noch heute gültige Normalroute.
Die Erstbesteigung der Ago de Nardis (Nardisnadel) erfolgte am 28. Juli 1885 durch den Römer Alberto de Falkner mit seinem Sohn Orazio, I. Salvatori und A. Tambosi, mit den Rendeno-Führern Antonio Dallagiacoma und Angelo Ferrari „Spalla“. Am selben Tag gelang ihnen die Erstbesteigung des nahegelegenen Mount Botteri (3272 m).
Die erste bekannte Besteigung in der Monte-Daino-Gruppe fand 1883 durch Alberto De Falkner und Edward Theodore Compton in Begleitung der Bergführer Antonio Dallagiacoma und Matteo Nicolussi statt, die am 19. Juli 1883 den Gipfel des Monte Daino erreichten.
1872 1.Best.Cimon del Froppa,2932m, (Marmarole,Dolomiten)
1876 1.Beg.Mamolata di Penia-Westnordwestflanke, 3343m, (Dolomiten)
1881 1.Best.Corno di Flavona von der Bocchetta dei Tre Sassi ,2918m, (Brenta-Dolomiten)
1882 1.Best.Cima Brenta Bassa „Normalweg“,II,2809m, (Brenta,Dolomiten)
1882 1.Best.Cima Falkner (Rocca di Vallesinella) „Normalweg”,2988m, (Brenta,Dolomiten)
1883 1.Best.Monte Daino „Normalweg“,2695m, (Brenta,Dolomiten)
1883 1.Best.Cima Ceda Alta „Normalweg“,2757m, (Brenta,Dolomiten)
1884 1.Best.Cima Molveno „Normalweg“,2918m, (Brenta,Dolomiten)
1884 1.touristische Best.Cima Sella (Dente di Sella) „Normalweg“,I,2910m, (Brenta,Dolomiten)
1885 1.Best.Ago de Nardis (Nardisnadel),3289m, (Adamello-Presanella)
1885 1.Best.Mount Botteri,3272 m,3289m, (Adamello-Presanella)
1892 1.Beg.Cima Tosa-Westrinne,3173m, (Brenta,Dolomiten)
1892 1.Beg.Sorapis-Westflanke „De Falkner-Costantini-Führe“,3205m, (Sextener Dolomiten)
1.Best.Crozzon di Brenta-1.Gipfel, (Brenta)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Erste Route-Begehung