Ficker-Sild Cenzi

(Bearbeiten)

Biografie:
Dr. Creszentia „Cenzi“ von Ficker-Sild , * München, später Innsbruck, Wien, Nürnberg und St. Gallen, + Burg Stauf bei Nürnberg

Die Tochter von Dr. Julius von Ficker, Creszentia, führte viele schwere Bergtouren im Wetterstein,im Karwendel,in Tirol,in den Dolomiten,in den Ortler Alpen und in den Walliser Alpen durch.
Ihr gelangen verschiedene Erstbesteigungen im Pamirgebirge (Turkestan).
Ein Höhepunkt ihrer bergsteigerischen Tätigkeit war im Jahre 1903 die Teilnahme, zusammen mit ihrem Bruder Heinrich, an der Uschba-Expedition von Rickmer-Rickmers im Kaukasus. Zenzi war ab 1908 mit dem bekannten Wiener Bergsteiger Dr. Hannes Sild verheiratet. Sie galt damals als die kühnste Innsbrucker Kletterin und zählte zu den bedeutendsten Bergsteigerinnen ihrer Zeit.
Cenzi Sild, die nach schweren Schicksalsschlägen, die sie der ganzen Familie beraubte, hatte in den letzten Jahren sehr zurückgezogen gelebt.

1903 Teilnehmerin Kaukasus-Expedition Willi Rickmer-Rickmers
1903 1.Best.Schtawler,3976m, (Kaukasus)
1903 1.Best.Tschentsi Tau,3860m, (Kaukasus)
1903 Best.Vers.Uschba-Südgipfel,4737m, (Kaukasus)
1906 Best.Atschik Tasch,6000 m, (Pamir,Turkestan)
1909 Best.Montblanc,4807m, (Montblancgebiet)
1913 Teilnehmerin Pamir-Expedition
1913 1.Frauenskibest.Großvenediger,3666m, (Venedigergruppe,Hohe Tauern)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu


geboren in München (Deutschland)
gestorben in Nürnberg (Deutschland)

Bestieg führerlos 1903 den Uschba (4170m) im Kaukasus

Quelle: Österr. Alpenzeitung 1956, Seite 157 ff
Quelle: Der Bergkamerad 1955/56, Seite 704
Quelle: DAV Mitteilungen 1956, Seite 166 f

Cenzi Sild gestorben.
In Nürnberg starb Ende August Cenzi Sild, die unter dem Namen Cenzi von Ficker, Schwester des bekannten Asienforschers und Bergsteigers Heinrich von Ficker, zu den bekanntesten Bergsteigerinnen Europas zählte. Frau Sild war gebürtige Münchnerin, kam schon bald in die Berge und führte zahlreiche schwierige Kletterfahrten durch. Mit ihrem Bruder nahm sie an der Kaukasus-Expedition 1903 teil, die von W. Rickmer-Rickmers geleitet wurde. Auch ihre Söhne Uli und Dr. Meinhard Sild waren bekannte Bergsteiger. Uli stürzte bekanntlich zusammen mit dem berühmten Schweizer Flieger Walter Mittelholzer am Hochschwab ab. Dr. Meinhard Sild fiel im 2. Weltkrieg.
Quelle: Der Bergsteiger 1956-57, Heft 01 Oktober 1956, Seite A 010

Geboren am:
01.09.1878
Gestorben am:
26.08.1956