Eisendle Hubert

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Eisendle Hubert, Bergführer, * Gossensaß/Sterzing, Pflersch

Der Berg- und Skiführer ist ein Profi in allen alpinistischen Gebieten, beim Klettern, Sportklettern, Bergsteigen, Hochtouren, Eisfallklettern, Schneeschuhtouren, Klettersteigen, Skitouren und Freeriden. Am 7.12.2017 gelang Hubert Eisendle mit Günther Wieser eine Erstbegehung an der Pflerscher Tribulaun-Südwestwand in den Stubaier Alpen.
Mit der "Princess Soreghina" an der Furcia Rossa Südwand im Gadertal gelang Simon Kehrer und Hubert Eisendle 2022 eine Erstbegehung an einer unberührten Südwand im Herzen der Fanesgruppe. Am 4.August 2022 gelang ihnen eine neue Route mit „Gana tla pera“ an der Südwand des Neuners (Sass dies Nö) und am 29.August 2022 gelang Simon Kehrer und Hubert Eisendle die Erstbegehung der Nordostwand des Neuners (Sass dies Nö) mit der Route „Herz über Kopf“ in der Fanisgruppe.
Kletterpartner von Günther Wieser, Simon Kehrer

2005 1.Beg.Gschnitzer Tribulaun/Kirchdach „Paradise now“,VIII-,2780m, (Stubaier Alpen)
2012 1.Beg.Pflerscher Tribulaun-Südwand „Nervenspiel 7",3096m, (Stubaier Alpen) / 18.06.2012
2015 1.Beg.Pflerscher Tribulaun „Friedenspfeiler“,VI+,236 KM,3096m, (Stubaier Alpen)
2017 1.Beg.(Winterbeg.)Pflerscher Tribulaun-Südwestwand „Weiße Versuchung",M 5,WI 5,3096m, (Stubaier Alpen)
2018 1.Beg.Furcia Rossa-Südwand „Princess Soreghina“,VII/A0,280 KM,2791m, (Gadertal,Fanes,Dolomiten)
2021 1.Beg.Monte Casale-1.Pfeiler "Via del Camoscio",VIII-,250 KM,1632m, (Gardaseeberge,Trentino)
2022 1.Beg.Neunerspitze (Sass dies Nö)-Südwand „Gana tla pera“,VII-/A0,380 KM,2968m, (Fanes,Dolomiten)
2022 1.Beg.Neunerspitze (Sass dies Nö)-Nordostwand „Herz über Kopf“,VII-,500 KM,2968m, (Fanis,Dolomiten)
2024 1.Beg.Piz Parom-Südwand „Via dla Surité“,VII/A0, (Fanes,Dolomiten)mit Hubert Eisendle
Beg.Ortler-Nordwand,bis 60°,1200 HM,in 3Std.30Min.von Sulden u.zurück,3902m, (Ortleralpen)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Princess Soreghina VIII/ VII A0 / Furcia Rossa - Südwand, Gadertal
Mit der Princess Soreghina gelang Simon Kehrer und Hubert Eisendle eine Erstbegehung an einer unberührten Südwand im Herzen der Fanesgruppe. Laut Simon ist es eine lohnende Tour mit 9 Seillängen, die eine schöner als die andere. Die Route führt auf kompaktem und rauem Dolomit auf einen einsamen Gipfel.
Quelle: AVS-Mitteilungen 2022, Heft 1, Seite 87

Via del Camoscio (6c+) - 1. Pfeiler am Monte Casale, - Trentino
Hubert Eisendle und Josef Hilpold gelang eine neue Erstbegehung am 1. Pfeiler am Monte Casale. 10 Seillängen mit anfangs alpinem Charakter und noch etwas brüchigem Fels in Verschneidungen und Rissen und nach oben hin Kletterei auf größtenteils grauen Platten. Die Tour ist dem Gamsbock gewidmet, den wir auf dem
nach ihm benannten Gamsband, unterhalb des Platten­-Sektors gefunden haben.
Quelle: AVS-Mitteilungen 2022, Heft 4, Seite 85

Herz über Kopf (VII-) - Sass dles Nö, Fanes
Am 29. August 2022 gelang Simon Kehrer und Hubert Eisendle diese Erstbegehung in der Nordost-Wand des Sass dles Nö. Huberts kurze Zusammenfassung dazu:
„Es war Simon, der mir ein Foto von dieser Wand zeigte und fragte, ob aus meiner Sicht eine Kletterroute hier lohnend sei.
Nach kurzem Studium des Fotos meinte ich, es gäbe zu viele Bänder und Unterbrechungen in der Wand. Simon ließ aber nicht locker und merkte an, dass der Fels wahrscheinlich genial sei. Also studierten wir das Foto genauer und so langsam kamen wir zu einer imaginären Linie, die halbwegs lohnend wirkte. Somit war der
Name für die Route auch schon geboren – ‚Herz über Kopf‘ – sollte sie heißen. Denn der Kopf sagte eigentlich nein, aber das Herz sagte: Probieren wir’s doch!”
Quelle: AVS-Mitteilungen 2022, Heft 5, Seite 96

Gana tla pera (VII–) - Sass dles Nö, Fanes
Am 4. August 2022 gelang der Seilschaft Simon Kehrer und Hubert Eisendle eine neue Route an der Südwand des Sass dles Nö. Zwischen der berühmten „Messner“ und der „Somnium“ führt die Route in bestem Fels empor. Nach der Beschreibung der beiden Erstbegeher ist es eine tolle Plattenkletterei an bombenfestem Fels.
Quelle: AVS-Mitteilungen 2022, Heft 5, Seite 96

Le Striun de Fanes (7b+(6c obl)) - Col Becchei, Fanes
Simon Kehrer und Hubert Eisendle bereicherten den östlichen Pfeiler des Col Becchei im Juni 2023 um eine neue Tour namens Le Striun de Fanes mit Schwierigkeiten bis 7b+. Hubert beschreibt die Tour mit „Traumfels und geniale Landschaft, weg von der Zivilisation“.
Quelle: AVS-Mitteilungen 2024, Heft 3, Seite 89


Erste Route-Begehung