Geisenberger Georg
(
Bearbeiten)
Biografie:
Geisenberger Georg (Geißenberger), + Andenexpedition
Georg Geisenberger war ein Freund und Seilpartner von Hermann Reisach. Er war ein hervorragender Bergsteiger und hatte zahlreiche schwierige Touren und einige Erstbegehungen durchgeführt. Georg Geisenberger und Hermann Reisach haben an der Dru-Direkten Westwand „Harlin-Robbins /Directissima Américaine“ 1972 die zweite Begehung gemacht. Später gab es nur wenige Wiederholungen auf der hakenlosen Route. Still und einsam starb Geisenberger auf einer Trekking-Expedition in den Yungas in den Anden Boliviens. Er wurde in La Paz begraben. Seine Todesursache wird sich nie aufklären lassen.
1967 Beg.Zunderkopf-Nordostwand,1726m, (Allgäuer Alpen)
1967 Beg.Kleiner Wilder-Große Südwestverschneidung „Wildenverschneidung“,VI/A2,2306m, (Allgäuer Alpen)
1967 Beg.Gimpel-Direkte Nordwand,2176m, (Tannheimer Berge,Allgäuer Alpen)
1968 1.Beg.Hochwiesler-Südwand „Reisacherführe,Georg-Geisenberger-Gedenkweg",VI,1950m, (Tannheimer Berge,Allgäuer Alpen)
1969 1.Beg.Rote Flüh-Südwand-Zentralpfeiler „Geisenberger-Führe“,VI+/A0,170 HM,2111m, (Tannheimer Berge,Allgäuer Alpen)
1970 1.Beg.Rote Flüh-Direkte Südwand „Dornröschenschlaf",2111m, (Tannheimer Berge)
1971 1.Winterbeg.Oberer Berggeistturm „Cukrowskiführe“,VI/A0,2250m, (Oberreintal,Wetterstein)
1972 Beg.Rotwand-Westwand,2806m, (Rosengarten,Dolomiten)
1972 1.Beg.Roßberg-Roter Stein „Nordverschneidung",2001m, (Tannheimer Berge,Allgäu)
1972 Beg.Petit Dru-Südwestpfeiler „Bonattipfeiler“,VI/A2,1100 HM,3733m, (Montblancgebiet)
1972 Beg.Petit Jorasses-Westwand,3658m, (Montblancgebiet)
1972 Beg.Grandes Jorasses-Nordwand „Walkerpfeiler“,VI/A1,1200 HM,4208m, (Montblancgebiet)
1972 2.Beg.Dru-Direkte Westwand „Harlin-Robbins /Directissima Américaine”,VI/A2,1000 HM,3733m,3754m, (Montblancgebiet)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Gestorben am:
1980
Erste Route-Begehung