Pendlebury William Martin
(
Bearbeiten)
Biografie:
William Marti Pendlebury, England
Bruder von Richard Pendlebury
1872 überquerte William M.Pendlebury mit Richard Pendlebury, Hudson und Charles Tayler das Löffeljoch und bestieg als erster den Thurnerkamp in den Ostalpen.
Die Pendlebury Traverse am Pillar Rock in Cumberland trägt seinen Namen. Er nahm im September 1872 zusammen mit seinem Bruder Richard und Frederick Gardiner an der Erstbegehung dieses Anstiegs teil, doch tatsächlich war es Frederick Gardiner, der den Aufstieg initiierte und leitete.
Seine berühmteste Besteigung hinsichtlich ihrer Schwierigkeit, war die Begehung der Monte Rosa-Ostwand von Macugnaga aus, die er am 22. Juli 1872 mit Richard Pendlebury und Charles Tayler sowie den Bergführern Gabriel Spechtenhauser aus Vent sowie Ferdinand Imseng und Giovanni Oberto aus Macugnaga bewältigte.
1871 1.Beg.Waze (Hauptgipfel) von Westen aus dem Wazekar,3533m, (Ötztaler Alpen)
1872 1.Beg.Pillar Rock „Pendlebury Traverse“, (Cumberland,Lake District Nationalpark,England)
1872 1.Beg.Monte Rosa-Grenzgipfel,4596m, (Walliser Alpen)
1872 1.Beg.Monte Rosa-Ostwand Dufourspitze „Marinelli-Route“,III-IV,1600 HM,4634m, (Walliser Alpen)
1872 1.Touristische Beg.Turnerkamp über Südwestrinne „Engländerweg“,3418m, (Zillertaler Alpen)
1872 1.Überschr.Großer Löffler,3379m, (Zillertaler Alpen)
1872 Best.Adamello,3554m, (Adamellogruppe)
1873 1.Best.Rouies,3589m, (Dauphiné)
1873 1.Best.Roche Faurio,3730m, (Dauphiné)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Erste Route-Begehung