Neururer Alois

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Ehrung von Altbergführern.
Der Alpenverein hat eine Reihe von Altbergführern anläßlich der Vollendung des 90. bzw. 80. Lebensjahres
durch Übersendung eines Glückwunschschreibens unter gleichzeitiger Verleihung des Ehrenzeichens für verdiente Bergführer im Einvernehmen mit den zuständigen Bergführerwarten noch im Jahre 1954 geehrt, und zwar:
90 Jahre: Christian Lackner, vulgo Wettschütter, Llntertauern bei Heiligenblut (geb. 31. 3. 1864), Baptist Neff, Vandans/Montafon (geb. 20. 7. 1864, inzwischen gestorben);
80 Jahre: Josef Bernhardt, Heiligenblut-Winkl (geb. 17. 3. 1874), Rupert Hüter, Kals-Glor (geb. 2. 2. 1874), Johann Lackner, Heiligenblut-Hof (geb. 26. 7. 1873), Alois Neururer I, St. Leonhard/Pitztal (geb. 3. 7.1874), Gabriel Noistemig, Kleindorf/Kt. (geb. 30. 7. 1874).
Die Anerkennungsurkunde für geleistete Dienste als Bergführer und Tätigkeit im Bergrettungsdienst wurde den Genannten bereits anläß­lich ihres Übertrittes in den Ruhestand verliehen. Weiters wurde die Anerkennungsurkunde und das Ehrenzeichen für Altbergführer verliehen anläßlich des Übertrittes in den Ruhestand:
Georg Ehrenstraßer, Hofing bei Kufstein, Michael Kröll, Mayrhofen (früher Tragöß), Alois Seethaler, Hallstadt-Lahn.
Quelle: Der Bergsteiger 1954-55, Heft 05 Febraur 1955, Seite A 075



1873 1.Best.Rofelewand-Hauptgipfel über Südschulter,3353m, (Ötztaler Alpen)

Geboren am:
03.07.1874

Erste Route-Begehung