Sanz Otto
(
Bearbeiten)
Biografie:
Otto Sanz
Die Altmeister Otto Sanz, Harald Braun und Peter Königsberger klettern im Jahre 2022 trotz fortgeschrittenen Alters immer noch bis zum oberen 7. Schwierigkeitsgrad.
Die 1. Begehung des A.-B.-Risses in der Blechmauer gelang im Mai 1975 Otto Sanz und Helmut Hendl.
Am Pitz Morteratsch in der Berninagruppe konnte Otto Sanz mit Hans Gansberger am 16. Juli 1977 eine neue Führe in der Westwand eröffnen.
1968 1.Beg.Stubwieswipfel-Westriss (früher Südriss),1786m, (Totes Gebirge)
1969 1.Beg.Beilstein-Ostnordostwand "Linker Weg",2012m, (Hochschwabgruppe)
1970 1.Beg.Große Bischofsmütze-Südwand-Linker Südwandriß "Holl-Sanz-Riß",2455m, (Gosaukamm)
1970 1.Beg.Mützenmanndl-Linker Südwandriß,2411m, (Dachsteingebirge)
1975 1.Beg.Blechmauer „A.-B.-Riss“,V+/A2,2007 m, (Raxalpe)
1977 1.Beg.Hocheiser-Südwestwand „Sanz-Ganzberger-Nack“,3206m, (Glocknergruppe,Hohe Tauern)
1977 1.Beg.Piz Morteratsch-Westwand „Gansberger-Sanz-Führe“,IV,3751m, (Berninagruppe,Schweiz)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Erste Route-Begehung