Pendlebury Richard,
(
Bearbeiten)
Biografie:
Richard Pendlebury, * Liverpool (England),1866 Cambridge
Bruder von William Pendlebury
Richard Pendlebury war ein britischer Mathematiker, Musiker und Bergsteiger.
1872 überquerte Richard Pendlebury mit Hudson, William M.Pendlebury und Charles Tayler das Löffeljoch und bestieg als Erster den Thurnerkamp in den Ostalpen. 1874 stand er mit Charles Tayler und G. E. Foster sowie den Führern Hans Baumann und Gabriel Spechtenhauser auf dem Dom in den Walliser Alpen. Seine berühmteste Besteigung hinsichtlich ihrer Schwierigkeit, war die Begehung der Monte Rosa-Ostwand von Macugnaga aus, die er am 22. Juli 1872 mit William M.Pendlebury und Charles Tayler sowie den Bergführern Gabriel Spechtenhauser aus Vent sowie Ferdinand Imseng und Giovanni Oberto aus Macugnaga bewältigte.
Die erste Besteigung des Olan gelang am 8. Juli 1875 Richard Pendlebury, die von Gabriel und Josef Spechtenhauser, zum Mittelgipfel geführt wurde. Arthur Cust war auch Teil der Seilschaft, musste aber unterhalb des Gipfels aufgeben. Die Pendlebury Traverse am Pillar Rock in Cumberland trägt seinen Namen. Er nahm im September 1872 zusammen mit seinem Bruder William und Frederick Gardiner an der Erstbesteigung dieses Anstiegs teil, doch tatsächlich war es Frederick Gardiner, der den Aufstieg initiierte und leitete.
Die gigantische Ostwand des Piz Linard durchstiegen 1878 als Erste die Alpinisten Charles Taylor und Richard Pendlebury mit den Führern Gebrüder Gabriel und Josef Spechtenhauser.
In seinen späteren Jahren zog Pendlebury nach Keswick (Grafschaft Cumbria), wo er am 13. März 1902 starb.
1870 1.Beg.Großer Ramolkogel von Süden,3550m, (Ötztaler Alpen)
1871 1.Beg.Waze (Hauptgipfel) von Westen aus dem Wazekar,3533m, (Ötztaler Alpen)
1872 1.Beg.Pillar Rock „Pendlebury Traverse“, (Cumberland,Lake District Nationalpark,England)
1872 1.Touristische Beg.Turnerkamp über Südwestrinne „Engländerweg“,3418 m, (ZillertalerAlpen)
1872 1.Beg.Monte Rosa-Grenzgipfel,4596m, (Walliser Alpen)
1872 1.Beg.Monte Rosa-Ostwand Dufourspitze „Marinelli-Route“,III-IV,1600 HM,4634m, (Walliser Alpen)
1975 1.Best.Pic Olan-Mittelgipfel,3558m, (Dauphiné)
1876 1.Best.Aiguille de Blaitière-Südgipfel,3521m, (Montblancgebiet)
1877 1.Best.Col de Leschaux von Italien,III,Eis bis 50°,3433m, (Montblancgebiet)
1877 1.Best.Pic Sans Nom,3913m, (Dauphiné)
1878 1.Beg.Piz Linard-Ostwand aus dem Val Lavinuoz,3411m, (Silvretta)
1872 1.Beg.Pillar Rock „Pendlebury Traverse“, (Cumberland,Lake District Nationalpark,England)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
1847
Gestorben am:
1902
Erste Route-Begehung